Mobilität
Mobilität

Grüne Mobilität –
für alle

Es ist das Herzstück der neuen Mobilitätslösung für Bozens Innenstadt: das unterirdische Tunnelsystem. Es entlastet den viel befahrenen Knotenpunkt rund um den Verdiplatz und sorgt dafür, dass oberirdisch zukünftig täglich 10.000 Autos weniger das Quartier durchfahren. Autofahrer gelangen über den Tunnel direkt in die Parkgaragen des WaltherParks und in die Walthergarage. Die unmittelbare Nähe des WaltherParks zum Zugbahnhof macht ihn auch für Bahnreisende aus Südtirol und darüber hinaus bequem erreichbar. Eine Radfahrer-Unterführung bei der Loretobrücke beendet Stopps an roten Ampeln und sorgt für mehr Sicherheit. So wird die Fahrt ins Zentrum in Zukunft zum reinen Vergnügen.

WaltherPark in Bozen

Bozens Zentrum
erfindet sich neu

Wohnen am WaltherPark

Projekt

Das neue Quartier

Eingebunden in ein zukunftsfähiges Verkehrs- und Infrastrukturkonzept wird der WaltherPark zum lebendigen neuen Treffpunkt mitten in der Stadt. Hier entstehen 76 Wohnungen, 34 Investitionswohnungen, 90 neue Shops und 805 Parkplätze – im Einklang mit dem Masterplan für die Stadtentwicklung in Bozen.

Living

ca. 11.200 m²

Working

ca. 11.000 m²

RETAIL, GASTRONOMIE & SERVICE

ca. 35.000 m²

Hotel

ca. 5.400 m²

Parkplätze

ca. 805

»WaltherPark gibt
der Stadt etwas zurück.«

DAVID CHIPPERFIELD

Mit dem WaltherPark schaffen David Chipperfield Architects für die Stadt Bozen einen multifunktionalen Neubau in einer italienischen Altstadt – eine Rarität. Der Brite David Chipperfield zählt zu den bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Seine eleganten, ikonischen Entwürfe sorgen immer wieder für internationales Aufsehen.

Zimmer mit mehr Blick – zu Hause am WaltherPark

Hier wächst WaltherPark in die Höhe: Fünf der Gebäude oberhalb des Shoppingcenters sind italienisch-eleganten Wohnungen gewidmet. Vom jeweils dritten bis siebten Obergeschoss warten flexible Einheiten auf ihre Besitzer, von der Singlewohnung über den Zweitwohnsitz bis zum Penthouse. Für ein Höchstmaß an Licht und Luft verfügt jede von ihnen über eine Loggia, Terrasse oder einen privaten Garten. Die bepflanzten Dachflächen im 3. Obergeschoss garantieren einen privaten und sicheren Zugang zu den Wohnungen umgeben von der Natur. Von hier kann der Blick schweifen: auf den Ritten, den Rosengarten und die Altstadt mit Waltherplatz und Bozner Dom.

So schön kann Arbeiten aussehen

So vielseitig wie die, die hier arbeiten. Die Büroflächen im WaltherPark bieten ein Höchstmaß an Individualität. Sie werden nach den Wünschen, Ansprüchen und Bedürfnissen der Nutzer geplant, sodass sich Menschen und Unternehmen entfalten können. Für maximale Kreativität, Produktivität und Erfolgserlebnisse. Und den inspirierenden Blick auf Bozen und sein Bergpanorama.

Shopping mit allen Sinnen

Das Design bestimmt das Bewusstsein: Der WaltherPark macht Einkaufen zum Ereignis, das mit allen Sinnen erlebt werden kann. Mit seiner unverwechselbaren Architektur und der lebendigen Mischung aus Geschäften von Mode bis zu Waren des täglichen Bedarfs, Gastronomie und Service-Angeboten wird er zur urbanen Promenade. Ein Ort, an dem sich Boznerinnen, Bozner, Südtirolerinnen und Südtiroler sowie ihre Gäste aus nah und fern begegnen. Wo sie einkaufen, arbeiten, sich mit Freunden und der Familie treffen, essen und entspannen.

Kulinarische Weltreise, regional verwurzelt

In der 4.000 Quadratmeter großen Food Hall in der zweiten Etage des Einkaufszentrums lässt sich kulinarischer Reichtum zeitgemäß erleben. Wie in Bozen selbst trifft hier alpine Küche auf mediterrane Esskultur, gewürzt mit einer Prise internationalem Flair.

Willkommen bei uns

Bozens schönster Neuzugang in Sachen Hospitality. An der Südtiroler Straße, am Eingang zur Altstadt, heißt ein Hotel der Klasse 4-Sterne-Superior seine Gäste willkommen. Das international renommierte Haus mit regionalen Wurzeln und 113 Zimmern ist erster Anlaufpunkt für Geschäftsreisende und Urlaubsgäste gleichermaßen. Es überzeugt durch Qualität, ein umfangreiches Serviceangebot und kulinarische Highlights auf höchstem Niveau.

Lage

Das neue Quartier in Bozens Zentrum

Der WaltherPark liegt im Herzen von Bozen. Im historischen Zentrum, zwischen Zugbahnhof und Waltherplatz, dem wichtigsten Platz der Stadt. Nahe dem Bozner Dom, der Universität und unmittelbar am neu gestalteten Bahnhofspark. Im Zuge der Requalifizierung des gesamten Quartiers wird der WaltherPark zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus der Stadt selbst, aus der Region – und weit darüber hinaus.

  1. Zugbahnhof
  2. Busbahnhof
  3. Waltherplatz
  4. Dom
  5. Dominikanerplatz
  6. Lauben
  7. Freie Universität
  8. Obstplatz
  9. Virgl
  10. Rathausplatz
  • Zugverkehr
  • Auto- und Busverkehr
  • Tunnel

Von überall
schnell erreichbar

Bahnhof
Bozen

1

min
zu Fuß

Busbahn­hof
Bozen

6

Min
zu Fuß

Flughafen
Bozen

15

Min
mit dem Auto

Die Stadt, die auch in Zukunft Geschichte schreiben wird

Alpin und mediterran zugleich, die Schnittstelle zwischen Nord- und Südeuropa. Bozen ist ein Ort, an dem mit dem Italienischen, dem Deutschen und dem Ladinischen drei Sprachen und drei Kulturen zusammenkommen. Im historischen Herzen von Bozen entsteht mit dem WaltherPark ein grünes Quartier, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Ein Stück Natur in der Stadt

Spaziergängern bietet der neu gestaltete Bahnhofspark auf der Südseite mit seinen Sitzgelegenheiten, einem Spielplatz und einem Fontänenfeld viel Freiraum für städtisches Leben. Auf seiner Nordseite sorgt er mit Fußwegen, Bepflanzungen und grünen Rasenflächen für Erholung. Die Ecke an Bahnhofsallee und Laurinstraße beschattet eine als Naturdenkmal klassifizierte 140 Jahre alte Platane. Für einen Ort, der seine Besucher willkommen heißt.
Zusätzlich zu den 1,1 Hektar öffentlicher Parkfläche dienen die begrünten Dach-Ebenen des neu entstehenden WaltherPark-Gebäudes als luftige Ruhezone für die Wohnungseigentümer, Büronutzer und Hotelgäste.

Wenn ein Fluss zu Hightech wird

Dank seines innovativen Klimakonzepts wird der WaltherPark mit dem LEED-Gold-Zertifikat, dem Standard für umweltfreundliches und ressourcen­schonendes Bauen, ausgezeichnet. Die Wohnungen werden im KlimaHaus A Nature Standard erbaut.

Umweltzertifikate
des WaltherPark

Die LEED-Gold-Zertifizierung ist der Standard für umweltfreundliches und ressourcenschonendes Bauen.

KlimaHaus A Nature bewertet die Nachhaltigkeit des Gebäudes und seine Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner.

Kontakt

Ihre repräsentative Wohnung, Retailfläche
oder Ihr Büro im WaltherPark

Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.