Nachhaltigkeit
Ein Stück Natur in der Stadt
Spaziergängern bietet der neu gestaltete Bahnhofspark auf der Südseite mit seinen Sitzgelegenheiten, einem Spielplatz und einem Fontänenfeld viel Freiraum für städtisches Leben. Auf seiner Nordseite sorgt er mit Fußwegen, Bepflanzungen und grünen Rasenflächen für Erholung. Die Ecke an Bahnhofsallee und Laurinstraße beschattet eine als Naturdenkmal klassifizierte 140 Jahre alte Platane. Für einen Ort, der seine Besucher willkommen heißt.
Zusätzlich zu den 1,1 Hektar öffentlicher Parkfläche dienen die begrünten Dach-Ebenen des neu entstehenden WaltherPark-Gebäudes als luftige Ruhezone für die Wohnungseigentümer, Büronutzer und Hotelgäste.


Wenn ein Fluss zu Hightech wird
Dank seines innovativen Klimakonzepts wird der WaltherPark mit dem LEED-Gold-Zertifikat, dem Standard für umweltfreundliches und ressourcenschonendes Bauen, ausgezeichnet. Die Wohnungen werden im KlimaHaus A Nature Standard erbaut.


Umweltzertifikate
des WaltherPark
Die LEED-Gold-Zertifizierung ist der Standard für umweltfreundliches und ressourcenschonendes Bauen.
KlimaHaus A Nature bewertet die Nachhaltigkeit des Gebäudes und seine Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner.